
Töpferhaus agil – Erkundungsweg zum passenden Modell
Die Stiftung Töpferhaus bietet seit 1981 an ihren Standorten in Aarau, Lenzburg und Suhr einen Gestaltungsraum für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Vielfältige Wohn-, Arbeits- und Tagesangebote schaffen Raum zur persönlichen Entwicklung. Die Begleitung erfolgt interdisziplinär und professionell, fokussiert auf Selbstverantwortung und Lebensqualität.
Der Workshop zeichnet den Erkundungsweg aus der Perspektive des Geschäftsleiters und des Prozessbegleiters nach: vom Impuls «agiler» zu werden, über die Klärung, was genau damit gemeint ist, hin zur Suche nach dem passenden Führungsmodell und schliesslich zur Gestaltung der Transformationsprozesses. Er zeigt auf, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen im Mandatsverhältnis sind und welche Rolle dabei die Ergebnisoffenheit spielt. Durch den transparenten Einblick bekommen die Teilnehmenden einen Eindruck, wie so ein eher unkonventioneller Veränderungsprozess gestaltet werden kann und daraus im besten Fall die Motivation, in der eigenen Organisation auch verändern zu wollen: was genau, soll sich dann im Prozess zeigen.
Workshopleitung: Daniel Aeberhard, Geschäftsführung & Jeremias Amstutz, FHNW
Workshop am Nachmittag