Wir freuen uns sehr, dass das Zentrum für Verbandsführung (ZfV) ab dem 1. Januar 2025 die Geschäftsführung von Kampahire übernehmen wird. Mit Kampahire erweitern wir unser Angebot und stärken unsere Rolle als zentrale Anlaufstelle für Führungsvakanzen im Non-Profit-Sektor.
Die richtigen Menschen machen den Unterschied
Die passenden Personen für Schlüsselpositionen zu finden, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg jeder Organisation. Engagierte Führungskräfte bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch Energie, Vision und Inspiration in ein Team. Sie tragen massgeblich dazu bei, die Mission einer NPO weiter voranzutreiben – und damit auch ihren Beitrag zu einer besseren Gesellschaft.
Auch bei kurzfristigen Vakanzen ist die Besetzung zentral. Ohne klare Führung leidet oft der Teamspirit, und die Dynamik kann ins Stocken geraten. Mit unserem Interimsmanagementpool sichern wir Stabilität in schwierigen Zeiten, während Kampahire die nachhaltige Neubesetzung ermöglicht.
Die besten Menschen für eine wichtige Aufgabe
Der Non-Profit-Sektor hat eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft: Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und den Schutz von Menschen und Umwelt ein. Umso wichtiger ist es, dass er von den besten Köpfen geführt wird – Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen um mit Leidenschaft und Kompetenz eine Organisation zu prägen.
Eine persönliche Verbindung
Für mich persönlich ist diese Entwicklung besonders bedeutsam: Von 2016 bis 2020 durfte ich Kampahire selbst aufbauen und führen. Es freut mich, dass Rosmarie Quadranti, die ich damals für eine Rekrutierung im Rahmen der Stiftung Pestalozzidorf kennenlernen und für Kampahire gewinnen konnte, weiterhin mit an Bord ist.
Wir danken den bisherigen Verantwortlichen von Kampahire für ihr Vertrauen und freuen uns, gemeinsam mit ihnen und unseren Partnern Organisationen bei Führungsvakanzen optimal zu unterstützen – kurzfristig mit Interimsmanagement, langfristig mit massgeschneiderter Rekrutierung.