ZfV-Soirée "safe enough to try", 14.01.25
Wissen teilen, Zukunft gestalten
ZfV-Soirée - Wissen teilen, Zukunft gestalten
Wir vereinfachen Verbandsführung - dazu gehört für uns auch das Teilen von Wissen und das gemeinsame Lernen. An unseren regelmässig stattfindenden ZfV-Soirées profitieren Sie von Expertenwissen, tauschen sich mit Menschen aus Verbänden, NPO und Vereinen darüber aus und wenden das Gelernte direkt an.
Feiern Sie mit uns das gegenseitige Lernen und den Wissensaustausch - Kontakteknüpfen inklusive!
Erstes ZfV-Soirée
“Safe enough to try” - Eine Reise in die Welt der Selbstorganisation mit Bernard DuPasquier
Trauen Sie sich, Neues auszuprobieren?
In einer Welt ständiger Veränderung ist die Fähigkeit zur Anpassung und Innovation entscheidender denn je. Doch wie schaffen wir es, in unseren Organisationen und Teams eine Kultur zu etablieren, in der Experimentieren und Lernen im Vordergrund stehen? Wo die Angst vor Fehlern dem Mut zum Ausprobieren weicht?
Bernard, Pionier der Selbstorganisation bei Brot für alle, nimmt Sie mit auf eine inspirierende Reise in die Welt von "safe enough to try". Erfahren Sie aus erster Hand, wie er vor 10 Jahren begann, traditionelle Hierarchien aufzubrechen und Teams zu befähigen, eigenverantwortlich zu handeln.
Auch das Zentrum für Verbandsführung steht als junges Unternehmen immer wieder vor der Frage: Wann ist eine Idee reif für die Öffentlichkeit? Wann ist ein System sicher genug für unsere Kunden? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an diesem Abend diesen Fragen nachgehen und neue Perspektiven entwickeln.
Was erwartet Sie?
- Einblicke in die Praxis: Bernard teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Einführung von Selbstorganisation bei Brot für alle, HEKS
- Haltungswechsel: Entdecken Sie, wie Glaubenssätze und unsere Vorstellung von Teamwork den Erfolg von neuen Ideen beeinflussen.
- Aha-Momente: Erleben Sie, wie Rituale und symbolische Entscheidungen den Wandel zu einer neuen Realität unterstützen.
- Interaktive Workshops: In drei verschiedenen Kleingruppen erforschen Sie anhand konkreter Beispiele und Ideen des ZFV, was es braucht, um "safe enough to try" zu ermöglichen.
- Beispielhafte Entscheidungsfindung: Erleben Sie live, wie VertreterInnen aus den Workshops Entscheidungen im Konsent treffen und welche Faktoren für sie dabei relevant sind.
Programm:
- 17:15 Uhr: Begrüssung und Einführung
- 17.30 Uhr: Impulsvortrag von Bernard: "safe enough to try – Meine Erfahrungen und Erkenntnisse"
- 18:00 Uhr: Interaktive Workshops
- 18.30 Uhr: Inszenierte Entscheidungsfindung und Diskussion
- 19.00 Uhr: Apéro und Networking
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!
Kosten:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zielgruppe:
Interessierte aus Verbänden, NPOs und Vereine
Bernard DuPasquier
ist Theologe, ehem. Geschäftsführer a.i. HEKS, erfahren in der Einführung von agilen Managementmethoden im NGO-Sektor und Buchautor von “Safe enough to try”.
Was macht das ZfV?
Das Zentrum für Verbandsführung (ZfV) führt die Geschäftsstelle Ihrer Organisation und entlastet den Vorstand.
Durch innovative Strategien, agile Organisationsentwicklung und digitale Transformation stärkt das ZfV Ihre Organisation und sorgt dafür, dass dank effizienter Prozesse mehr Ressourcen für Ihre Mitglieder zur Verfügung stehen.